Making of ‚Summer’s Day in Glenorchy‘ Pastel Painting

Katja Schmitt New Zealand Glenorchy 1 Pastel Painting

The Evolution of | Die Entstehung von ‚Summer’s Day in Glenorchy‘

Today I’d like to show you the evolution of ‚Summer’s Day in Glenorchy‘. Even more than ‚Fox Glacier‚, which I wrote about the last time, it combines a more traditional approach to pastel painting (which still fascinates me, because I have done that very rarely until New Zealand) and my ’signature style‘ of emphasising shapes and textures in a more expressionist manner.

Visiting Glenorchy on 2nd January was quite a spontaneous decision. It was strange to spend the first days of the new year in this heat. I think it was about 35°C. The colours seemed very exotic – and I tried to reflect that in this painting.
The painting shows a view from the Glenorchy waterfront. This is the northern end of Lake Wakatipu. You can see the famous jetty that has been featured in myriads of Instagram posts in the background. Those trees are right next to the equally famous red Glenorchy ‘boat shed’.

Heute möchte ich Euch die Entstehung von „Summer’s Day in Glenorchy“ zeigen. Noch mehr als „Fox Glacier„, über das ich das letzte Mal geschrieben habe, verbindet das Bild eine traditionellere Form der Pastellmalerei (was mich immer noch fasziniert, weil ich das bis Neuseeland nur sehr selten gemacht habe) und meinen eigenen „typischen Stil“, Formen und Texturen in einer eher expressionistischen Art und Weise zu betonen.

Glenorchy am 2. Januar zu besuchen, war eine recht spontane Entscheidung. Es war seltsam, die ersten Tage des neuen Jahres in dieser Hitze zu verbringen. Ich denke, es waren ungefähr 35°C. Die Farben wirkten sehr exotisch – und ich habe versucht, das in diesem Bild wiederzugeben.
Das Bild zeigt einen Blick vom „Hafen“ in Glenorchy. Dies ist das nördliche Ende des Lake Wakatipu. Man kann den berühmten Anlegesteg im Hintergrund sehen, der schon in unzähligen Instagram-Posts gezeigt wurde. Die Bäume befinden sich direkt neben dem ebenso berühmten roten Glenorchy-Bootsschuppen.

Katja Schmitt New Zealand Glenorchy Making of 1
Katja Schmitt New Zealand Glenorchy Making of 2
Here you can see the complete underpainting, and then the first layers for the background of the painting. These first layers are important, because no matter what I add afterwards, the colours always shine through, at least a little bit, so I determine the mood of a painting at this stage.
Hier seht Ihr die komplette Untermalung und dann die ersten Schichten für den Hintergrund des Gemäldes. Diese ersten Schichten sind wichtig, denn egal, was ich hinterher hinzufüge, die Farben scheinen immer durch, zumindest ein bisschen, so dass ich in diesem Stadium die Stimmung eines Bildes festlege.
Katja Schmitt New Zealand Glenorchy Making of 3
Katja Schmitt New Zealand Glenorchy Making of 4
In this case I sketched the main elements of the painting, because I wanted to make sure the composition / layout would be right. I don’t always do that, but it was important for this motif. Only then did I work out these main elements more extensively and in colour.
In diesem Fall skizzierte ich die Hauptelemente des Bildes, weil ich sicherstellen wollte, dass die Komposition / das Layout richtig war. Ich mache das nicht immer, aber es war wichtig für dieses Motiv. Erst danach habe ich diese Hauptelemente dann flächiger und farbig ausgearbeitet.
Katja Schmitt New Zealand Glenorchy Making of 5
Katja Schmitt New Zealand Glenorchy Making of 6
Like I mentioned above, at the end of the painting process, I used black charcoal and white pastel to emphasise shapes, texture, movement and other important details – I added my ’signature‘ 🙂
Speaking of: this is one of the New Zealand paintings which I signed on the front. In most other cases I felt it would be intrusive, so my signature has to go on the back side.

So, this was another ‚Making-of‘ 🙂 I hope you enjoyed!

Talk to you soon –

Hei konā rā,
Katja

Wie ich oben schon erwähnt habe, habe ich am Ende des Prozesses schwarze Kohle und weißes Pastell benutzt, um Formen, Textur, Bewegung und andere wichtige Details hervorzuheben – hier fügte ich also meine „Signatur“ hinzu 🙂
Apropos: Das ist eines der Neuseeland-Bilder, die ich auf der Vorderseite signiert habe. In den meisten anderen Fällen hatte ich das Gefühl, dass es störend sein würde, also geht meine Unterschrift dort auf die Rückseite.

So, das war also ein weiteres ‚Making-of‘ 🙂 Ich hoffe, es hat Euch gefallen!

Bis bald!

Katja Schmitt New Zealand Glenorchy 1 Pastel Painting

Katja Schmitt New Zealand Glenorchy 1 Pastel Painting

Click here for the complete New Zealand South Island Collection

Im Frühling 2019 habe ich das Gemälde verkauft und im Mai hatte ich die Gelegenheit, es in sein neues Zuhause zu bringen.
In spring 2019 I sold the painting and in May I had the opportunity to take it to its new home.

Den gesamten September 2019 habe ich dann in Berlin verbringen können und hatte die Gelegenheit, das Gemälde in seinem neuen Zuhause zu fotografieren.
I was then able to spend the whole of September 2019 in Berlin and had the opportunity to photograph the painting in its new home.