Die folgenden Bilder können alle als Inspiration für größere Gemälde dienen. Wenn Sie ein Motiv sehen, das Sie sich in einem anderen Format vorstellen, kontaktieren Sie mich bitte.
Gerne fertige ich für Ihr Zuhause ein maßgeschneidertes Bild an!
(English Version: HERE)
Dies ist das erste Bild, das von unserer Tour durch den Doubtful Sound inspiriert wurde. Eine magische Reise! Kalt und nass, mit gedämpften Farben wegen des Regens und des Nebels. Es herrschte ein unwirkliches Licht, das perfekt für eine Māori-Schöpfungsgeschichte hätte sein können. Wolkenbänder zogen sich über die Berge. Manchmal schienen wir fast über das seltsam stille Wasser zu fliegen – und drifteten dann lautlos, als alle Motoren und Generatoren abgestellt wurden.
Ich hoffe, dass ich die Gelegenheit finde, ausführlicher über diesen Tag zu schreiben. Bis dahin drückt dieses Gemälde die Atmosphäre dieses Erlebnisses aus und fängt unsere Gefühle und Erinnerungen ein.
„Sound of Silence No. 1“ | 42 x 56 cm
[Pastellkreide auf naturweißem, 100% Recycling Aquarellpapier, 220 g/m², säurefrei]
[Das Original-Gemälde hat ein neues Zuhause gefunden. Wenn Sie an einem Druck interessiert sind, senden Sie mir bitte eine Email]
Dieses abstrakte Mini-Aquarell wurde auch von unserem Besuch in Doubtful Sound inspiriert. Für eine Vignette oder eine Galeriewand, könnte es eine passende Ergänzung zu „Sound of Silence No. 1“ sein. Gerahmt würde es auch auf einem Sims oder an einer kleineren Wand zusammen mit anderen Reiseandenken, wie zum Beispiel Vintage-Landkarten, schön aussehen.
[Das Original-Gemälde hat ein neues Zuhause gefunden. Wenn Sie an einem Druck interessiert sind, senden Sie mir bitte eine Email]
„Summer’s Day in Glenorchy“ | 42 x 56 cm | VERKAUFT
[Pastellkreide und Kohle auf naturweißem, 100% Recycling Aquarellpapier, 220 g/m², säurefrei]
Wir kamen am Neujahrstag in Queenstown an, und die Stadt war so voller Menschen, dass wir beschlossen, am nächsten Tag zu „fliehen“;) Glenorchy war eher eine spontane Entscheidung – und WOW, ich bin froh, dass wir dorthin gefahren sind !! Die Fahrt alleine hätte sich für die atemberaubenden Aussichten, die wir entdeckt haben, gelohnt, aber wir haben auch ein paar Stunden damit verbracht, die Glenorchy Lagune zu erkunden, was einfach unglaublich war. (Es kommen noch weitere Bilder von diesem Tag!) Es war seltsam, die ersten Tage des neuen Jahres in dieser Hitze zu verbringen. Ich denke, es waren ungefähr 35°C. Die Farben wirkten sehr exotisch – und ich habe versucht, das in diesem Bild wiederzugeben. Das ist *keine* Fantasie, die Farben waren wirklich so ungewöhnlich!
Das Bild zeigt einen Blick vom „Hafen“ in Glenorchy. Dies ist das nördliche Ende des Lake Wakatipu. Man kann den berühmten Anlegesteg im Hintergrund sehen, der schon in unzähligen Instagram-Posts gezeigt wurde. Die Bäume befinden sich direkt neben dem ebenso berühmten roten Glenorchy-Bootsschuppen (dem restaurierten Dampfschiffdepot).
Das Original hat ein neues Zuhause gefunden! Wenn Sie sich einen Druck interessieren, senden Sie mir bitte eine E-Mail!
Ein ganz anderer Blick auf den Lake Wakatipu inspirierte dieses Mini-Aquarell: die Sonnenuntergänge, die wir von unserem Hotelzimmer in Queenstown aus gesehen haben. Es war so schwer schlafen zu gehen, denn es wollte einfach nicht Nacht werden und das Licht war so schön!
[14 x 18,5 cm, handgeschöpftes Papier]
Wenn Sie sich für dieses Aquarell interessieren, senden Sie mir bitte eine E-Mail! Sie können das Mini-Gemälde „solo“ oder in Kombination mit einem der Pastellbilder erwerben. Lassen Sie mich wissen, was Sie vorhaben, und wir können über die Details sprechen.
„Evening at Lake Wanaka No. 1“ | 42 x 56 cm
[Pastellkreide und Kohle auf naturweißem, 100% Recycling Aquarellpapier, 220 g/m², säurefrei]
Wo soll ich anfangen? An Silvester 2017 ging ich am Ufer des Lake Wanaka spazieren, und so kitschig das auch klingen mag, als ich zurückkam, war ich nicht die selbe Person.
“Reisen verändert dich. Wenn du durch dieses Leben und diese Welt gehst, dann veränderst du die Dinge ein bisschen – du lässt Spuren zurück, so klein sie auch sein mögen. Und im Gegenzug hinterlässt das Leben – und Reisen – seine Spuren auf dir. Meistens sind diese Spuren – auf deinem Körper oder in deinem Herzen – wunderschön. Oft aber, tun sie auch weh.”
(Anthony Bourdain)
Oft ist es beides. Oft ist es wunderschön *und* es tut weh. Dies ist eine weitere Erfahrung, von der ich hoffe, ausführlicher darüber zu schreiben – und es werden noch weitere Bilder kommen (ein größeres Bild ist in dieser Serie enthalten – einfach etwas nach unten scrollen)
Haben Sie Interesse an >Evening at Lake Wanaka No. 1<? Senden Sie mir eine Email!
„Fox Glacier“ | 56 x 42 cm
[Pastellkreide und Kohle auf naturweißem, 100% Recycling Aquarellpapier, 220 g/m², säurefrei]
Die Geschichte dieses Bildes ist interessant, weil ich nicht erwartet hatte, von der Erfahrung des Fox Gletschers so inspiriert zu werden. Manchmal fühlte ich mich dort tatsächlich etwas enttäuscht. Die Atmosphäre war seltsam. Der Gletscher sah irgendwie hässlich und dreckig aus, je nachdem, wo man stand – Aber dann gab es Momente, in denen plötzlich die Perspektive stimmte, oder das Licht sehr dramatisch wurde, und diese Momente haben mich anscheinend so sehr beeindruckt, dass ich, als ich diese Szene malte, komplett „im Fluss“ war. Ich erinnere mich nicht wirklich daran … Es ist eines jener Bilder, die sich scheinbar von selbst gemalt haben. Ich plane, bald noch ein weiteres Bild über den Fox-Gletscher fertigstellen zu können, das die umgekehrte Sicht auf dem Rückweg zeigt.
Haben Sie Interesse an >Fox Glacier<? Senden Sie mir eine Email!„Abel Tasman No. 1“ | 56 x 42 cm
[Pastellkreide und Kohle auf naturweißem, 100% Recycling Aquarellpapier, 220 g/m², säurefrei]
Dies ist das erste von mehreren Bildern, die von der Wanderung um den Abel Tasman National Park inspiriert wurden. Nach unten scrollen, um mehr zu sehen!
Besonders wenn ich Bäume und Blumen oder Wälder male, „verstecke“ ich Formen und Figuren zwischen den Schichten – ich liebe es, ein bisschen Humor hinzuzufügen 🙂
Je länger und je näher man hinschaut, desto mehr findet man!
Haben Sie Interesse an >Abel Tasman No. 1<? Senden Sie mir eine Email!
„Abel Tasman No. 2″| 56 x 42 cm
[Pastellkreide auf säurefreiem, alterungsbeständigen Aquarellpapier, 300 g/m²]
Wir nahmen ein Wassertaxi von Marahau nach Anchorage und spazierten dann den Abel Tasman Coastal Track entlang.
Ich denke, dieser Tag allein hat mir genug Inspiration für Jahre gegeben.
Ich habe das schon einmal öfter erwähnt: Für mich bietet dieser Nationalpark die perfekte Kombination eines Waldes direkt am Meer. Es ist definitiv einer der Orte, an die ich zurückkehren und mehr Zeit mit Malen verbringen möchte.
Haben Sie Interesse an >Abel Tasman No. 2<‚? Senden Sie mir eine Email!
„Evening at Lake Wanaka No. 2“ | 100 x 70 cm
[Pastellkreide auf säurefreiem, alterungsbeständigen Passepartout-Karton, 300 g/m²]
Haben Sie Interesse an >Evening at Lake Wanaka No. 2<? Senden Sie mir eine Email!
Mein Silvesterspaziergang am Lake Wanaka wird immer eine der schönsten Erfahrungen meines Lebens sein. Ich werde das Licht, den Wind in den Bäumen, die Tiefe und die Blautöne, den Weinberg um die Ecke, die schneebedeckten Berge in der Ferne und den endlosen Himmel nie vergessen.
„Cardrona Flowers“ | 56 x 42 cm
[Pastellkreide auf säurefreiem, alterungsbeständigen Aquarellpapier, 300 g/m²]
Sowohl das Pastellbild als auch das Mini-Aquarell wurden von den Blumen im Cardrona-Tal inspiriert.
Ich habe versucht, Aquarelle für diese Südinsel-Serie auszusuchen, die eine gute Ergänzung zu den Pastellbildern sind. Und ich mag diese Kombination hier sehr!
[15 x 15 cm, handgeschöpftes Papier, VERKAUFT]
Das Original-Aquarell hat ein neues Zuhause gefunden. Wenn Sie an einem Druck interessiert sind, senden Sie mir bitte eine E-Mail! Lassen Sie mich wissen, was Sie vorhaben, und wir können über die Details sprechen.
Ich habe noch ein weiteres Aquarell, das von den Blumen auf der Südinsel inspiriert wurde, hinzugefügt:
[20,5 x 10,5 cm, handgeschöpftes Papier]
Wenn Sie sich für dieses Aquarell interessieren, senden Sie mir bitte eine E-Mail! Sie können das Mini-Gemälde „solo“ oder in Kombination mit einem der Pastellbilder erwerben. Lassen Sie mich wissen, was Sie vorhaben, und wir können über die Details sprechen.
„Taiaroa Head“ | 42 x 56 cm
[Pastellkreide auf säurefreiem, alterungsbeständigen Aquarellpapier, 300 g/m²]
Haben Sie Interesse an >Taiaroa Head<? Senden Sie mir eine Email!
Das ist der Blick vom Royal Albatross Centre (Taiaroa Head) zurück über die Bucht in Richtung Dunedin.
Ich bin kein Hobby-Ornithologe (überhaupt nicht…!), Aber ich habe den Besuch im Albatros-Center sehr genossen. Es ist der einzige Ort auf der Welt, an dem der Royal Albatros auf dem Festland nistet und brütet. Solche beeindruckenden Vögel – und so lustig 😉
Und ich muss sagen, verglichen mit den meisten anderen Orten, an denen man Vögel / Tiere beobachten kann, ist diese Tour der Albatros-Kolonie ein wirklich schönes und erfolgreiches Beispiel für Ökotourismus.
Und es hat nicht geschadet, dass die Taiaroa-Landzunge sehr schön ist, mit vielen atemberaubenden Aussichten – an dem Tag ganz im wörtlichen Sinne, denn es war sehr stürmisch. Aber das war eigentlich ein Glück, denn die Albatrosse, die nicht beim Brüten waren, liebten den Wind!
Ich habe für dieses Bild ein anderes Papier gewählt, als ich es normalerweise benutze. Die Struktur und die Pigmente erzeugen eine Textur, die ganz anders ist als das, was man oft in meinen Bildern sieht. Es war genau das, was ich für dieses Motiv brauchte – und so interessant, dass ich das Papier später für ein paar andere Studien verwendete.
„Hooker Valley No. 1“ | 70 x 50 x 2 cm | Preis auf Anfrage
[Pastellkreide auf Gesso auf Leidwand]
Dieses Gemälde muss entweder hinter Glas aufbewahrt werden oder ich lackiere es -> dann könnte man es direkt und ohne Rahmen an eine Wand hängen
Haben Sie Interesse an >Hooker Valley No. 1<? Senden Sie mir eine Email!
Ich habe mit diesen Details versucht, einen besseren Eindruck von den verschiedenen Materialien und Techniken zu zeigen. Die Texturen sind sehr unterschiedlich. Die Pigmente auf Gesso und Leinwand wirken ganz anders als auf Papier / Karton.
Der Hooker Valley Track ist eine der ‚Neuseeland-Pflichtaufgaben‘ – und obwohl es in der Hauptsaison ein bisschen wie ‚Karawanenwandern‘ ist, ist es auch absolut atemberaubend. Es gibt einen Grund (oder vielmehr viele Gründe), dass der Weg so berühmt ist. Dies ist definitiv nicht das letzte Bild, das ich von diesem Ort malen werde!
„Aoraki and Lake Pukaki No. 1“ | 56 x 42 cm
[Pastellkreide auf naturweißem, 100% Recycling Aquarellpapier, 220 g/m², säurefrei]
Ich denke, meine Freunde werden sagen, dass für jemanden, der behauptet, Berge nicht einmal so sehr zu mögen, ich eine Menge von ihnen male ….;)
„Aoraki and Lake Pukaki No. 2“ | 56 x 42 cm
[Pastellkreide auf naturweißem, 100% Recycling Aquarellpapier, 220 g/m², säurefrei]
Haben Sie Interesse an >Aoraki and Lake Pukaki No. 2<? Senden Sie mir eine Email!
Ich liebe Blau! Ich finde, ich sollte einen Monat in der Gegend um Aoraki / Lake Pukaki (und Lake Tekapo) verbringen, nur um alle Schattierungen von Blau zu malen … Die 3 Bilder oben (Hooker Valley und die zwei Aoraki / Pukaki Gemälde ) zeigen Szenen, die nicht einmal 24 Stunden auseinander lagen – Sonntag Nachmittag, Sonntag Mittag, Montag Morgen.
„Sound of Silence No. 2“ | 42 x 56 cm
[Pastellkreide auf naturweißem, 100% Recycling Aquarellpapier, 220 g/m², säurefrei]
Haben Sie Interesse an >Sound of Silence No. 2<? Senden Sie mir eine Email!
Ich war so glücklich, die neuseeländischen Weihnachtsbäume auch auf der Südinsel zu sehen! Ich verliebte mich in die Pohutukawa in Paihia (Bay of Islands, Nordinsel), und es war wundervoll, sie im Doubtful Sound wiederzutreffen …
Ich möchte wirklich einen in meinem Garten züchten 🙂
Dies ist eines der Original ‚Action Painting‘ Aquarelle aus Neuseeland! Es wurde auch vom Pohutukawa am Doubtful Sound inspiriert.
[ca. 19 x 24 cm, 190 g/m² Studienqualität-Aquarellpapier, VERKAUFT]
Das Original-Aquarell hat ein neues Zuhause gefunden. Wenn Sie sich für einen Druck interessieren, senden Sie mir bitte eine E-Mail!
Und hier ist noch ein anderes Mini-Aquarell, das vom Soubtful Sound inspiriert wurde:
[21 x 10,5 cm, 190 g/m² Studienqualität-Aquarellpapier – Dieses Bild kann nur mit einem Passepartout versendet werden, daher müsste ich die Rahmengröße kennen, die Sie im Auge haben, um einen Preis anzugeben]
Wenn Sie sich für dieses Aquarell interessieren, senden Sie mir bitte eine E-Mail! Sie können das Mini-Gemälde „solo“ oder in Kombination mit einem der Pastellbilder erwerben. Lassen Sie mich wissen, was Sie vorhaben, und wir können über die Details sprechen.
Unsere Tour durch den Doubtful Sound begann am Lake Manapouri, und dieses Mini-Aquarell-und-Tusche-Bild wurde von der Landschaft dort inspiriert. Ich habe ein Pastellbild über diesen Ort in Arbeit, aber wird erst für die nächste Südinsel-Reihe fertig.
[14 x 18,5 cm, handgeschöpftes Papier]
Wenn Sie sich für dieses Aquarell interessieren, senden Sie mir bitte eine E-Mail! Sie können das Mini-Gemälde „solo“ oder in Kombination mit einem der Pastellbilder erwerben. Lassen Sie mich wissen, was Sie vorhaben, und wir können über die Details sprechen.
„Abel Tasman No. 3“ Aquarellstudie | 29 x 42 cm | VERKAUFT
[Aquarell auf Aquarellkarton, Büttenpapier, 230 g/m², säurefrei, licht- und alterungsbeständig]
Das Original-Aquarell hat ein Zuhause gefunden! Wenn Sie sich für einen Druck interessieren, senden Sie mir bitte eine E-Mail!
Dies war eines der ersten Bilder, die ich nach meiner Rückkehr aus Neuseeland fertiggestellt habe. Ich war immer noch daran gewöhnt, Aquarellfarben zu verwenden (ich hatte keine Pastellkreiden mit auf die Reise genommen, denn das wäre nur eine große Sauerei geworden …). Aber das ist nicht „einfach“ eines meiner spontanen ‚Action Paintings‘, sondern ich habe es ziemlich ähnlich aufgebaut wie ich es mit Pastellen mache: Schicht um Schicht und dann das Herausarbeiten der Formen und Texturen.
„Wir lassen etwas zurück, wenn wir einen Ort verlassen, wir bleiben dort, obgleich wir wegfahren. Und es gibt Dinge an uns, die wir nur dadurch wieder finden können, dass wir dorthin zurückkehren.“
– Pascal Mercier, Nachtzug nach Lissabon
Ich glaube, ein Teil von dem, was ich tue, wenn ich die Orte male, zu denen wir eine besondere Verbindung haben, ist es, jene „Dinge“ zu finden, die wir zurückgelassen haben. Für diejenigen unter Ihnen, die schon einmal in Neuseeland waren: Ich hoffe, Sie haben etwas von sich selbst wiedergefunden. Danke, dass Sie mich auf dieser Reise begleiten.
– Hei konā rā, Katja