Radtour zum Stammheimer Schlosspark in Köln. Kunst im Park im Mai, nach dem ersten Corona-Lockdown.
Der Schlosspark Stammheim ist ein historischer Park im Stadtteil Stammheim in Köln, Deutschland. Der Park ist eng mit dem Schloss Stammheim verbunden, einem Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert. Sowohl das Schloss als auch der Park sind bedeutende historische und kulturelle Wahrzeichen der Stadt Köln.
Schloss Stammheim wurde zwischen 1754 und 1756 von dem Architekten Michael Leveilly im Stil des Rokoko erbaut. Ursprünglich wurde es als Jagdschloss für die Erzbischöfe von Köln errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrfach umgebaut und wechselte den Besitzer.
Das Schloss zeichnete sich durch seine rosafarbene Fassade und die für den Rokokostil charakteristischen, aufwendigen Ornamente aus. Es hatte einen symmetrischen Grundriss und war von schönen Gärten umgeben.
Ende der 1920er Jahre erwarb die Stadt Köln das Stammheimer Anwesen. Das Schloss wurde in Zweiten Weltkrieg zerstört. Die Ruine der Schlossanlage mit dem verwüsteten Parkgelände unterstand dann in der Nachkriegszeit der Leverkusener Bayer AG, die die Gartenanlage instand setzte. Zur Erinnerung wurde ein erhaltenes Portal des Schlosses integriert. Im Jahr 1983 wurde der Stammheimer Schlosspart erneut von der Stadt Köln übernommen.
Der Schlosspark Stammheim ist ein großer Park, der das Schloss umgab. Er ist bekannt für seine gepflegten Gärten, die von Bäumen gesäumten Alleen und die heitere Atmosphäre. Der Park bietet den Besuchern eine friedliche Flucht aus der Hektik der Stadt und ist ein beliebter Ort für Picknicks und gemütliche Spaziergänge.
Schlosspark Stammheim wird gelegentlich Schauplatz von kulturellen Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerten und ist damit ein Zentrum des kulturellen Lebens in Köln. Diese Veranstaltungen nutzen oft die malerische Umgebung und das historische Ambiente des Parks.
Der Schlosspark Stammheim ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen, denn Straßenbahn- und Bushaltestellen befinden sich in der Nähe. Es ist ein schöner Ort, den man erkunden kann, ganz gleich, ob man sich für die Geschichte des Schlosses interessiert, einen gemütlichen Spaziergang machen möchte oder einfach nur in der Natur entspannen will.
Der Schlosspark ist nicht nur aus historischer und architektonischer Sicht von Bedeutung, sondern auch als kulturelles Symbol für Köln. Er gibt einen Einblick in das reiche Erbe der Stadt und bietet Einwohnern und Besuchern gleichermaßen einen Ort, an dem sie Kunst, Geschichte und Natur genießen können.
Cycle tour to Stammheimer Schlosspark in Cologne. Art in the park in May, after the first Corona Lockdown.
Stammheim Castle Park is a historic park in the Stammheim district of Cologne, Germany. The park is closely associated with Stammheim Castle, an 18th century baroque palace. Both the castle and the park are important historical and cultural landmarks of the city of Cologne.
Stammheim Castle was built between 1754 and 1756 by the architect Michael Leveilly in the Rococo style. It was originally built as a hunting lodge for the archbishops of Cologne. Over the centuries, the castle was rebuilt several times and changed hands.
The castle was distinguished by its pink façade and the elaborate ornamentation characteristic of the rococo style. It had a symmetrical ground plan and was surrounded by beautiful gardens.
At the end of the 1920s, the city of Cologne acquired the Stammheim estate. The castle was destroyed in the Second World War. In the post-war period, the ruins of the palace complex with the devastated park grounds were then under the control of Bayer AG of Leverkusen, which restored the gardens. A preserved portal of the castle was integrated as a memorial. In 1983, the Stammheim part of the castle was again taken over by the city of Cologne.
The Stammheim Palace Park is a large park that surrounded the palace. It is known for its well-tended gardens, tree-lined avenues and serene atmosphere. The park offers visitors a peaceful escape from the hustle and bustle of the city and is a popular place for picnics and leisurely walks.
Schlosspark Stammheim occasionally hosts cultural events, exhibitions and concerts, making it a centre of cultural life in Cologne. These events often take advantage of the park’s picturesque surroundings and historic ambience.
Stammheim Palace Park is easy to reach by public transport, as tram and bus stops are nearby. It is a beautiful place to explore, whether you are interested in the history of the castle, want to take a leisurely stroll or just want to relax in nature.
The palace park is not only important from a historical and architectural point of view, but also as a cultural symbol for Cologne. It provides an insight into the city’s rich heritage and offers residents and visitors alike a place to enjoy art, history and nature.